WMF 1200F Temperaturfühler, Temperatursensor

Artikel "WMF 1200F Temperaturfühler, Temperatursensor"

NTC Temperaturfühler bzw. Temperatursensor für die WMF 1200F Filterkaffeemaschine, inkl. Anschlusskabel und Stecker. Für die Reparatur bei Fehler 87.

Ursache / Fehlerbeschreibung: Wenn die Steuerung keinen Wert von dem Temperaturfühler übermittelt bekommt, so schaltet die Maschine aus Sicherheitsgründen ab und es wird der Fehler 87 im Display angezeigt.

Der Fehler 87 bedeutet, das ein Problem mit der Temperaturauswertung am Heißwasserboiler besteht. Der Temperaturfühler muss in diesem Fall erneuert werden.

Hinweis: Erfahrungsgemäß sollte dieser Temperaturfühler nach spätestens 7 Jahren erneuert werden, um Ausfallzeiten im laufenden Betrieb zu verhindern.

WMF

ist Hersteller, Lieferant und/oder Inverkehrbringer.

Verantwortliche Person für die EU:

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:



Groupe SEB WMF Retail GmbH
WMF Platz 1
D-73312 Geislingen/Steige

Telefon: + 49 (0) 73 31 - 25 1 (Montag bis Freitag von 7:00-12:00 und von 13:00-16:00 Uhr)
E-Mail: info@wmf.de

Zubehör

Kupfer Dichtring, Dichtung für WMF Presto Temperaturfühler
Neuer Kupferdichtring für den Temperaturfühler. Der Temperaturfühler befindet sich am Heißwasserkessel und Dampfkessel (sofern vorhanden).

0,49 €*
Silikonhaube, Schutzhaube für Thermostat
Neue Silikonhaube bzw. Schutzhaube für das Thermostat am Boiler. Je Boiler sind 2 Stück verbaut.Es wird hier nur die Silikonhaube angeboten, ohne Boiler, Thermostat oder anderes abgebildetes Zubehör.

2,99 €*
5bar Sicherheitsventil
Neues 5 bar Sicherheitsventil. Der Austausch erfolgt zu jeder Wartung und bei einer Überholung (Revision). Dieses Sicherheitsventil befindet sich am Dampfboiler und ist eine Sicherheitseinrichtung!Bemerkung: Bei der WMF 1200F befindet sich dieses 5bar Sicherheitsventil am Heißwasserboiler.Hinweis : Da es sich bei diesem Sicherheitsventil um eine Sicherheitseinrichtung vom Dampfboiler handelt, muss dieses regelmäßig erneuert werden! Das Sicherheitsventil soll bei einer Überhitzung des Boilers, den Überdruck in die Tropfschale ableiten. Dieses Sicherheitsventil ist an einem Messing-T-Anschluss befestigt und setzt sich mit Kalk zu, darum ist ein regelmäßiger Austausch unabdingbar. Der Austausch muss zusammen mit dem T-Schraubanschluss erfolgen.

64,95 €*
Thermostat 130° für Heißwasserkessel bzw. Heißwasserboiler
Thermostat für den Heißwasserboiler. Dieses Thermostat sitzt seitlich am Boiler und es werden 2 Stück für den Kessel benötigt. Die Auslösetemperatur liegt bei diesem Thermostat bei 130°C und ist meist für den Fehler 88 verantwortlich.Ursache zu Fehler 88 (F88): Dieser Fehler erscheint, wenn die Temperatur im Heißwasserboiler nicht zu einer festgelegten Zeit erreicht wird. Der Heißwasserboiler heizt also nicht auf und bleibt kalt. Wir empfehlen den Boiler auf Verkalkung zu prüfen und gegeben falls einen Wasserfilter vor das Gerät zu installieren. Fehlerbehebung: Heizung im Heißwasserboiler prüfen und gegeben falls den kompletten Heißwasserboiler erneuern, dieses Thermostat (2 Stück) am Heißwasserboiler prüfen und gegeben falls erneuern, Heizungsrelais auf dem Leistungsprint defekt = erneuern.

24,90 €*